Inhaltsverzeichnis
Warum ich heute über Dankbarkeit in meinem Business schreibe und was das mit den Wechseljahren zu tun hat

Es gibt Momente im Leben, da halte ich inne. Nicht, weil gerade etwas spektakulär Großes passiert ist, sondern weil ich spüre, wie viel sich in mir bewegt hat. Wie weit mein Weg mich bis hierher getragen hat. Und wie dankbar ich bin, dass ich heute genau hier stehen darf: in meiner Praxis an meinem Ort, an dem ich Frauen begleite, auf ihrem ganz eigenen Weg durch die Wechseljahre, durch Krankheit, Krisen und Neubeginn.
Dieses Innehalten und meine Dankbarkeit kommt nicht einfach so. Sie ist mit mir gewachsen aus Erschöpfung, Krankheit und dem Gefühl, funktionieren zu müssen. Aus Jahren, in denen ich stark sein musste (oder es dachte, ich müsse stark sein), obwohl ich mich innerlich einfach nur leer und überfordert fühlte. Vielleicht kennst du dieses Gefühl auch. Viele Frauen, die zu mir kommen, bringen genau diese Geschichten mit.
Heute weiß ich: Die Wechseljahre sind keine Krise. Sie sind ein Weckruf. Eine Einladung. Und manchmal auch ein sanftes, aber deutliches „So geht es nicht weiter!“
In meiner Arbeit dreht sich alles um diesen Moment, wenn Frauen spüren: Jetzt ist Zeit für mich! Für meine Gesundheit, meine Wahrheit, meine Kraft!

Mein Weg durch Erschöpfung, Krankheit und Neubeginn und wie ich zur Frauenheilkunde fand
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der mich die Migräne fest im Griff hatte.
Die Schmerzen, die mich lähmten. Die Tage, an denen nichts mehr ging. Und das Gefühl, von meinem eigenen Körper im Stich gelassen zu werden.
Ich war Mutter von 5 kleinen Kindern und meine Praxis eröffnet. Und dann kam meine Migräne. Sie kam nicht einfach nur “wegen der Hormone” oder „wegen Stress“. Sie war ein Zeichen meines Körpers, er sprach mit mir. Doch damals habe ich ihn noch nicht verstanden. Und auch nicht wirklich verstehen wollen.
Damals war ich funktionierend, organisierend, begleitend. Fünf Kinder, ein Alltag voller Verantwortung, viele Anforderungen an mich selbst, an mein Umfeld, an das Leben. Ich war immer „die Starke“. Die, die alles zusammenhält. Die, die keine Hilfe benötigt und alles alleine schafft. Aber mein Körper sendete andere Signale.
Damals wusste ich nur: So wie bisher geht es nicht weiter.
Was ich noch nicht wusste: Dass genau dieser Schmerz mein Wegweiser werden würde.

Ayurveda hat meine Sicht auf Gesundheit verändert
Mit der Zeit begann ich, tiefer zu schauen. Ich wollte verstehen.
Mich. Meinen Körper. Die feinen Zusammenhänge hinter all dem, was nicht mehr „funktionierte“.
Da kam Ayurveda in mein Leben und eine völlig neue Sichtweise auf Zusammenhänge.
Es ging auf einmal nicht mehr ums „wegmachen“, sondern verstehen.
Nicht gegen den Körper arbeiten, sondern mit ihm. Ein Team werden.
Nicht perfekt sein, sondern wahrhaftig.
Ich erkannte: Weibliche Gesundheit ist zyklisch, sensibel und tief verbunden mit unserem inneren Erleben.
Ayurveda zeigte mir, wie viel Weisheit in unserem Körper steckt. Wie fein er mit uns kommuniziert, wenn wir wieder lernen, hinzuhören.

Heute begleite ich Frauen in Zeiten der Krankheit und des (hormonellen) Umbruchs
Was als persönliche Suche begann, wurde zu meiner Berufung.
Heute begleite ich Frauen – besonders in den Wechseljahren – in einer Zeit, in der vieles ins Wanken gerät: die Gesundheit, das Wohlbefinden, das Körpergefühl, die Identität, das Vertrauen.
Meine Botschaft, die ich an dich heute weitergeben möchte:
Gesundheit ist nichts, was von außen gemacht wird.
Sie entsteht von innen heraus. Aus dem Verstehen. Aus der Verbindung zu dir und deinem weiblichen Wesen, deiner weiblichen Energie.
Aus der Entscheidung, den eigenen Körper nicht länger zu bekämpfen, sondern ihn als weise Verbündete zu sehen.
Ich bin dankbar, dass ich heute Räume für Frauen öffnen darf.
Für Verständnis, für Weichheit, für Klarheit.
Dass ich erleben darf, wie Frauen zurückfinden, zu sich selbst, zu ihrer Kraft, zu ihrem inneren Strahlen.
Wofür ich zutiefst dankbar bin 🙏
Ich bin dankbar für jede Frau, die sich auf diesen Weg macht.
Für das Vertrauen, das ich täglich spüren darf.
Für die kleinen und großen Momente der Veränderung.
Für das, was durch meine Arbeit heilen darf – leise, echt, kraftvoll.
Wenn du erfahren möchtest, wie ich Frauen in den Wechseljahren heute ganz konkret begleite und warum der Körper in dieser Phase eine neue Sprache spricht, dann lies gern weiter im zweiten Teil meines Artikels:
👉 „Dein Körper ist nicht dein Feind – er ist deine Weisheit“ der in Kürze erscheint.